Travelhackers neu mit interaktiven 360 Grad Plattform

Breaking News, kann man sagen, denn ab heute und nach langer Entwicklungszeit sind wir sehr erfreut unsere neue 360 Grad Plattform zu präsentieren. Nach stundenlangem Googlen haben wir festgestellt, der erste Blog der Welt mit einer eigenen 360 Grad Plattform zu sein, was uns extrem stolz macht. Aber genug geschwärmt, um was geht es eigentlich genau?

Die Welt in 360 Grad erleben!

Dank 360 Grad Kameras wie der Gear360 von Samsung kann heute jeder 360 Grad Bilder und Videos erstellen und auf Facebook oder anderen Plattformen hochladen.

Wir fanden diese Entwicklung vom ersten Tag an sehr interessant und haben gleich unsere ersten Versuche gewagt. Als Blogger möchte man seinen Content jedoch gerne auf seiner eigenen Plattform integrieren, was eigentlich auch kein Problem wäre, wie man in unserem Testbericht vom 26. Mai 2016 sehen kann.

Mit dem Einfügen von 360 Grad Bildern in die textlastigen Beiträge waren wir aber nie wirklich happy und haben das Projekt “Travelhackers 360” bereits Ende August 2016 in Angriff genommen. Ziel war es, unseren Besucher nicht nur mit klassischen Blogbeiträgen eine Inspiration des nächsten Reiseziels zu bieten, sondern das Ganze auch gleich erlebbarer zu machen. Ganz nach dem Motto:

Schau dich um, bevor du dort hinreist

Was kann Travelhackers 360

Ab heute werden wir auf unserer Plattform regelmässig neue 360 Grad Bilder hochladen und mit einer Story verbinden, welche über den “Lesen” Button aufrufbar ist. Zum Start haben wir exklusive 360 Bilder vom Flughafen Tower in Zürich und vom A380 von Singapore Airlines erstellt. Aber auch unsere neuste Reise durch das wunderschöne Kroatien ist bereits als 360 Story online.

Die Bilder können vom Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone überall angeschaut werden. Während auf dem Computer und Laptop die Maus benutzt werden muss, um durch das Bild zu navigieren, kann man auf dem Tablet und Smartphone durch reine Bewegung des Gerätes den Ort erkunden. Wer die Bilder mit einer VR Brille anschauen möchte, dem steht auf dem Smartphone eine VR Funktion zur Verfügung. Einfach den VR Brillen Button anklicken, Smartphone drehen und Brille anziehen. Auf allen anderen Geräten wird durch den gleichen Button ein Vollbildmodus aktiviert, damit gar keine Buttons mehr im Weg ist. Wer etwas mehr über das Gesehene wissen möchte, kann sich über den “Lesen” Button informieren.

Aber keine Angst, die ausführlichen Texte bleiben weiterhin wie gewohnt auf unserem Blog hier.

Unsere Ausrüstung

Seit einiger Zeit reisen wir nicht nur mit der Samsung Gear360 um die Welt, sondern mit einer professionellen Ausrüstung. Obwohl wir mit unserem Equipment sehr zufrieden sind, probieren wir natürlich immer wieder neue Kameras aus und werden wohl in Zukunft die digitale Kategorie auf unserem Blog etwas mehr mit Testberichten füllen.

Wie geht es weiter?

Auf unserer Task-Liste haben wir noch einige andere Projekte, welche wir gerne verwirklichen wollen. Im Bezug auf unsere 360 Grad Plattform wird es natürlich laufend Updates geben. Neben der dazugehörigen englischen Plattform welche in den kommenden paar Wochen erscheinen wird, planen wir noch eine Oculus App, damit unser Content noch einfacher angeschaut werden kann.

Danksagung

Wir hätten so ein grosses Projekt nicht ohne die Hilfe unserer tollen Entwickler von Whatwedo geschaffen welche sich mit Liebe um unseren Blog und neu um die 360 Plattform kümmern. Die Erfahrungswerte von Google VR News Team und Max Boenke von der Berliner Morgenpost haben uns auf den richtigen Weg geleitet. Und der letzte Dank gebührt unserem Designer David Blum, welcher nicht nur unsere Logos erstellt, sondern die ganze visuelle Gestaltung von Travelhackers unterstützt hat.
Danke euch.

3 Gedanken zu „Travelhackers neu mit interaktiven 360 Grad Plattform“

Schreibe einen Kommentar